INFORMATIONEN...
...über Beiträge und Gebühren
Aufnahmegebühren:
Für Erwachsene 20,00 Euro  
Für Jugendliche 5,00 Euro  
Für Familien 30,00 Euro  
Beiträge: (monatlich) + 2,70 Euro Versicherungsbeitrag pro Person, wenn als Aktiv
gemeldet.
Für Erwachsene 6,50 Euro  
Für Jugendliche 3,00 Euro  
Für Familien 8,00 Euro  
Der Betrag für Jugendliche gilt auch, wenn diese zwar das 18. Lebensjahr vollendet haben, sich aber noch in Schul- oder Berufsausbildung befinden.
Jugendliche, die im Rahmen von Familienbeträgen aufgenommen wurden, werden nach Vollendung des 18. Lebensjahres als Einzelmitglieder geführt.
Tauchkurs Voraussetzungen:
  1. Gültige Tauchsportärztliche Untersuchung
  2. Mindestalter 12 Jahre (schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten)
  3. Richtige ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel und Flossen) Kursleiter fragen.
Ablauf:
Terminplan wird individuell für die Teilnehmer erstellt. Kurse sind daher jederzeit möglich, auch bei kleinen Gruppen!
  1. Termin Informationsabend mit Vorstellung aller Kursleiter. Treffpunkt im Schwimmbadvorraum oder nach Absprache im Clubhaus.
  2. Termin 1. Theoriestunde im Clubhaus, weitere Termine siehe Kursplan.
    (Schreibzeug nicht vergessen)

Ab Beginn der Ausbildung mit Drucklufttauchgerät (DTG) ist der Treffpunkt 15 Min. vor Kursbeginn im Clubhaus. Dort wird die komplette Ausrüstung in Empfang genommen und anschl. auch wieder zurückgegeben.

Wer bereits am normalen Training teilnehmen möchte, muss vor oder während des Grundkurses dem TYC SEPIA e.V. beitreten. Training Montag 19.00 bis 21.00 Uhr.

Minderjährige müssen vor Kursbeginn eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten zur Teilnahme an allen Aktivitäten des TYC SEPIA vorlegen.

Lehrgangsziel: DTSA-Grundtauchschein

Kosten des Kurses:

auf Anfrage

Nur wer ABC-Teil besteht, kann Praxis fortführen.

  1. In den Kosten enthalten ist der Grundtauchschein mit Abnahmeheft
  2. Theoriekurs
  3. Praxisteil mit allen erforderlichen Tauchgeräten

Nicht enthalten sind 5 Übungstauchgänge zum DTSA-Bronze im Freigewässer.

TYCS Ausbildungsplan
Stufe 1
Grundausbildung Sporttauchen (Grundtauchschein)
Grundausbildung mit ABC-Ausrüstung
(Schnorcheltauchen) im Hallenbad

Ausbildung in Tauchtheorie

Ausbildung mit Druckluft-Tauchgerät und
Rettungs-/Tarierweste im Hallenbad

Erwerb des VDST-Grundtauchscheins

Stufe 2
Freiwassertauchen (nur für Vereinsmitglieder)
Dieser Teil ist nicht mehr Bestandteil des Anfängerkurses

Teil 1: Gerätetauchen im Freigewässer
Teil 2: Vertiefung der theoretischen Tauchkenntnisse
Erwerb des Deutschen Tauchsportabzeichens "Bronze" VDST/CMAS *

Zum 1. Termin sind mitzubringen:
* 1 Passbild
* Schreibzeug
* Tauchtauglichkeitsbescheinigung
* Kursgebühr